vinaroluthesa Logo
vinaroluthesa
Professionelle Geschäftsverhandlungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei vinaroluthesa

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die vinaroluthesa GmbH mit Sitz in der Uerdinger Str. 713, 47809 Krefeld, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Geschäftsverhandlungen und Finanzberatung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten besonders ernst.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@vinaroluthesa.com oder telefonisch unter +4915904005143. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftszeiten.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von vinaroluthesa, einschließlich unserer Webseite, mobilen Anwendungen und sämtlicher digitaler Kommunikationskanäle. Bei Fragen zur Anwendbarkeit dieser Bestimmungen beraten wir Sie gerne ausführlich.

2. Datenerhebung und Zweckbestimmung

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenerhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch die Nutzung unserer Dienste.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung. Diese Daten sind für die Erbringung unserer Dienstleistungen unerlässlich.

Geschäftsdaten

Informationen über Ihr Unternehmen, Branche, Verhandlungsziele und finanzielle Rahmenbedingungen zur Bereitstellung maßgeschneiderter Beratungsleistungen.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten und Verweildauer zur Optimierung unserer Webseite und zur Gewährleistung der technischen Sicherheit.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.

3. Datenspeicherung und Sicherheit

Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien und mehrstufige Sicherheitssysteme, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Spezialisten
  • Zugriffsbeschränkungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Automatische Backup-Systeme mit geografisch verteilter Speicherung
  • 24/7-Monitoring aller Systeme durch unser Sicherheitsteam

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Buchungsunterlagen und Verträge bewahren wir entsprechend der handelsrechtlichen Bestimmungen zehn Jahre auf.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.

Kategorien von Empfängern: IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, externe Berater für spezialisierte Fachgebiete sowie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.

Alle Dienstleister unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese regeln detailliert den Umgang mit Ihren Daten und stellen sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben. Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder mit zusätzlichen Garantien.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenfrei.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind oder die Rechtsgrundlage entfällt.

Einschränkung und Widerspruch

Sie können die Verarbeitung einschränken lassen oder ihr aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, insbesondere bei interessenbasierter Verarbeitung.

Datenübertragbarkeit

Auf Anfrage erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format oder wir übertragen sie direkt an einen anderen Anbieter Ihrer Wahl.

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an info@vinaroluthesa.com. Wir werden Ihre Identität prüfen und Ihrem Anliegen binnen eines Monats nachkommen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optional einsetzbaren Cookies, über deren Verwendung Sie selbst entscheiden können.

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen. Diese sind für die Webseitenfunktion unerlässlich.
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für eine personalisierte Nutzererfahrung bei zukünftigen Besuchen.
  • Analytische Cookies: Helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren, um Inhalte und Funktionalitäten kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder komplett deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Webseite informiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter vinaroluthesa.com/datenschutz. Das Datum der letzten Überarbeitung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung stimmen Sie den geänderten Bestimmungen zu, sofern keine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist.

Datenschutz-Kontakt

vinaroluthesa GmbH | Datenschutzbeauftragter

Uerdinger Str. 713, 47809 Krefeld, Deutschland

E-Mail: info@vinaroluthesa.com | Telefon: +4915904005143

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.